Michael Kadzioch

IT-Experte / Digitalisierungs­experte / Coach

„Digital ist voll normal“

Es gibt einige Orte, da gehen wir sehr gerne hin. Sei es nun in der Mittagspause, am Abend oder am Wochenende. Ich rede von Orten in der freien Natur. Orte an denen man einfach mal so seine Seele baumeln lassen und einfach mal abschalten kann. Ich denke jeder kennt solche Orte. Was mich aber wirklich ankotzt sind rücksichtslose Zeitgenossen, die diese Orte ebenso besuchen, aber nach ihren Besuchen ganze Müllberge hinterlassen. Ich frage mich, muss das sein?

Muss man überall da, wo man sich mal mit Freunden und Kollegen trifft, seinen Müll einfach ins nächste Gebüsch werfen? Ist es wirklich so schwer die Getränkeflaschen, die man von Zuhause mitbringt, auch wieder leer mit nach Hause zu nehmen? Muss man wirklich immer so unachtsam und rücksichtslos sein?

Das Ende von Lied wird, wie so oft, immer das selbe sein. Leider! Die wilden Müllberge wachsen, Verbotsschilder werden aufgestellt und Zäune gebaut. Betreten Verboten! Mehr und mehr Orte verschwinden. Orte an denen man ohne Gebühren zu zahlen, entspannen kann. Gebühren die teilweise nur erhoben werden, um diese Orte sauber zu halten. Ebenso wie die Zäune und Verbote, die teilweise nur deswegen aufgestellt werden, um den Müll fernzuhalten. Eben diesen Müll, den man von vornherein hier nicht hinterlassen müsste.

Ich frage mich wirklich, muss das so sein? Man sollte wirklich nachdenken.