Michael Kadzioch

IT-Experte / Digitalisierungs­experte / Coach

„Digital ist voll normal“

Lange vor der Zeit von Social-Media und Instant Messenger gab es ein einfaches aber recht bekanntes Chat-System. Der Internet Relay Chat oder kurz IRC erfreute sich über Jahre hinweg großer Beliebtheit. Heute haben jedoch die großen Social-Media-Plattformen und Messenger-APPs dieses Kommunikationsmedium weitgehend verdrängt. Aber ist IRC wirklich tot?

Die Anfänge

Vor einigen Jahren vor der Zeit von Social-Media gab es das text basierte Chat-System IRC. Dieses Chat-System war weltweit sehr beliebt. Auch ich habe meine ersten Chat Erfahrungen mit diesem System gesammelt. Damals noch im Internet-Cafe und im Computerraum der Hochschule.

Aus heutiger Sicht war der Internet Relay Chat dabei sehr spartanisch und nur textbasiert. Dafür war das Chat-System aber auch sehr einfach. Verschiedene Chat-Programme konnten aus dem Netz heruntergeladen werden und waren auch zum großen Teil kostenlos verfügbar. Eine Vielzahl an Chat-Netzwerken, die auf mehreren Servern organisiert waren, und eine noch viel größere Anzahl an Chaträumen machten es für jeden einfach interessante Gesprächspartner zu finden.

Gerade die simple textbasierte Technik machte den Einstieg besonders einfach. Man musste nur ein passendes Chat-Programm installieren und schon konnte man, nachdem man eines der Chat-Netzwerke ausgewählt hatte, loslegen. Alles war textbasiert. Bilder und Emojis waren in der Welt des IRC noch nicht vorgesehen.

IRC
Der Internet Relay Chat wird auch heute immer noch genutzt

IRC heute

Dann kam das Web 2.0 mit Foren und später Social-Media. Die neuen Formen des Chats über Social-Media und die neuen Formen von Instant Messenger haben IRC zum großen Teil verdrängt. Heute denken wir beim Chat an WhatsApp oder Facebook Messenger. An das System des Internet Relay Chat denkt heute kaum noch einer.

Aber ist diese Form des Chats wirklich tot? Nein, bei weitem nicht. Gerade in Entwicklerkreisen, besonders bei Open-Source Entwicklern, erfreut sich der Internet Relay Chat nach wie vor großer Beliebtheit. Besonders das Freenode Netzwerk ist ständig gut von Usern besucht. Viele Open-Source-Projekte sind mit eigenen Chaträumen in diesem Netzwerk vertreten. Und viele Entwicklung tauschen sich regelmäßig über IRC und die entsprechenden Chaträume aus.

Trotz Web 2.0 und Social-Media hat der Internet Relay Chat IRC überlebt und seine eigene Nische gefunden. Es gibt noch Chat-Programme die auch ständig weiterentwickelt werden, sodass nicht abzusehen ist das IRC System verschwinden wird. Es wird wohl noch eine Zeit Bestandteil der Internetkommunikation bleiben.